Project 1: African women and widows care „Fish farm with Solar Energy Nigeria“
Zusammenfassung: Warum soll das Projekt realisiert werden (Bedürfnis im Partnerland)
- Durch das Projekt wird eine würdige Arbeit für Witwen und alleinerziehende Frauen geschaffen, die oft aus der Gesellschaft Nigerias ausgegrenzt sind.
- Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Ernährungssicherheit. Dies bedeutet, dass Menschen zu jeder Zeit ausreichend mit Lebensmitteln versorgt sind, um ein aktives und gesundes Leben zu führen. Nach wie vor ist dieses Ziel für einen erheblichen Teil der Bevölkerung nicht erreicht.
- Durch den Verkauf der Fische, ist eine finanzielle Eigenständigkeit des Projektes nach dem zweiten bis dritten Jahr gegeben.

Project 2: Recycling Project African Women and Widows Care Enugu City in Enugu State Nigeria
Description of the recycling project:
- A large part of Nigeria’s 230 million people live in cities. These are accompanied by a lot of waste, from commerce, industry and private households. Large rubbish dumps have sprung up around the metropolises. Some of which contain uncontrolled deposits. This is a problem for the future because environmental pollution of water and soil is given. With our project, which is a nationwide innovation, we are starting here. We declare the household waste consisting of plastic and organic waste, metal and glass, cardboard and paper etc. as valuable raw material.
- Our recyclable material is delivered by the municipal household waste and by recycling stations installed by us as well as partly directly by companies.
- This recyclable material is sorted and weighed by hand, also partially washed, so that a new value is created through sustainability. This is called a circular economy.


Project 3: Cassava Farmland at Oji River LGA Enugu State
Empowering Women, Transforming Communities
The Cassava Farmland Project is a life-changing initiative dedicated to empowering African women and widows through sustainable agriculture. This project provides access to farmland, training, and resources to help women cultivate cassava—a staple crop that serves as a major source of food and income across Africa.
Project Goals:
- Economic Empowerment: Equip women and widows with the tools and knowledge to become self-sufficient farmers and entrepreneurs.
- Food Security: Increase cassava production to support local communities and reduce hunger.
- Skills Development: Provide training in modern farming techniques, processing, and value addition for higher market returns.
- Sustainability: Promote eco-friendly farming practices to ensure long-term agricultural productivity.
How It Works:
- Land Allocation: Women and widows receive access to farmland for cassava cultivation.
- Training & Support: Experts provide hands-on training in farming, harvesting, and processing.
- Market Linkages: Assistance in selling cassava products, including flour and starch, to generate income.
- Community Impact: Profits help improve living standards, fund education, and create job opportunities.
By investing in the Cassava Farmland Project, we are not only fostering economic independence but also strengthening the role of women in agriculture and rural development. Join us in making a lasting impact—one farm, one woman, one community at a time!
Cassava-Farmland-Projekt für die Unterstützung afrikanischer Frauen und Witwen durch AWOWC
Frauen stärken, Gemeinschaften verändern
Das Cassava-Farmland-Projekt ist eine wegweisende Initiative zur wirtschaftlichen Stärkung afrikanischer Frauen und Witwen durch nachhaltige Landwirtschaft. Dieses Projekt bietet Zugang zu Ackerland, Schulungen und Ressourcen, um Frauen dabei zu unterstützen, Maniok anzubauen – eine wichtige Grundnahrungsquelle und Einkommensquelle in Afrika.
Projektziele:
- Wirtschaftliche Stärkung: Frauen und Witwen mit den nötigen Werkzeugen und Kenntnissen ausstatten, um selbstständige Landwirtinnen und Unternehmerinnen zu werden.
- Ernährungssicherheit: Erhöhung der Maniokproduktion zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften und zur Bekämpfung des Hungers.
- Kompetenzentwicklung: Schulungen in modernen Anbaumethoden, Verarbeitung und Wertschöpfung für bessere Markterlöse.
- Nachhaltigkeit: Förderung umweltfreundlicher Anbaumethoden zur Sicherstellung langfristiger landwirtschaftlicher Produktivität.
Wie funktioniert das Projekt?
- Landzuteilung: Frauen und Witwen erhalten Zugang zu Ackerland für den Maniokanbau.
- Schulung & Unterstützung: Experten bieten praxisnahe Schulungen in Anbau, Ernte und Verarbeitung an.
- Marktzugang: Unterstützung beim Verkauf von Maniokprodukten wie Mehl und Stärke zur Einkommensgenerierung.
- Positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft: Gewinne tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen, Bildung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei.
Mit einer Investition in das Cassava-Farmland-Projekt fördern wir nicht nur die wirtschaftliche Unabhängigkeit, sondern stärken auch die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung. Helfen Sie mit, einen nachhaltigen Wandel zu bewirken – ein Bauernhof, eine Frau, eine Gemeinschaft nach der anderen!